Skip to main content

Photovoltaik

Stadt: Gerade mal auf acht (!) von 56 städtischen Liegenschaften hat die Verwaltung Photovoltaik-Anlagen installiert.  Die Gesamtleistung beträgt 0,157 MWp. Geplant ist die Installation auf weiteren vier Liegenschaften mit einer Gesamtleistung von 0,287 MWp.

Privat: Die privaten Haushalte haben auf 3.069 Dachflächen insgesamt 38 MWp Leistung installiert. Dazu kommen 638 gemeldete Balkonanlagen mit insgesamt 0,6 MWp.

Freiflächen-Anlagen: Die Leistung der fünf errichteten Freiflächenanlagen liegt bei 19,4 MWp. Keine dieser Anlagen liegt auf städtischem Boden. Die Stadt ist an keiner Anlage beteiligt.

Windenergie

In Erftstadt gibt es derzeit 34 Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von 93 MW Weitere neun Anlagen (38,7 MW) sind geplant. Die Stadt ist aus der Projektion und dem Betrieb von Windrädern 2023 ausgestiegen. Die zehn Jahre zuvor gegründete Energiegesellschaft hat sie liquidiert, deren Beteiligungsverträge verkauft.

Gesamtleistung Erneuerbarer Energien:

Die gesamte Leistung der erneuerbaren Energien auf Erftstädter Boden liegt bei 151,6 MW. Der städtische Eigenanteil erreicht aktuell gerade mal 0,1 Prozent.

Quelle: https://ratsinfo.erftstadt.de/sdnetrim/UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZQjSHoxhsklbvezLAfWiB8boLcS7ojtf3ol74D_NIvzg/Mitteilungsvorlage_162-2025.pdf