Skip to main content

Erst konnte es nicht schnell genug gehen. Die Entscheidung, die Musikschule an die Geske-Stiftung abzutreten, wollte die Verwaltung innerhalb von sechs Wochen durchpeitschen. Einwände ließ sie nicht gelten.

Doch jetzt zieht die Verwaltung selbst die Reißleine. Die notwendigen Verträge seien kompliziert. Die erforderlichen Prüfungen seien in der kurzen Zeit nicht zu erledigen, teilte die Bürgermeisterin den Fraktionsvorsitzenden per Mail mit und kündigte gleichzeitig an, das Thema von der Tagesordnung der Ratssitzung am 8. Juli – übrigens der letzten Sitzung vor der Kommunalwahl – abzusetzen.

Die Entscheidung soll nun in einer Sondersitzung des alten Rates am 7. Oktober 2025 fallen. Vorher am 14. September 2025 haben die Erftstädterinnen und Erftstädter aber schon den neuen Rat gewählt – mit neuen Mitgliedern und in einer anderen Zusammensetzung. Doch der alte Rat soll es noch schnell richten.

Die Wählerinnen und Wähler erwarten nach der Kommunalwahl aber zurecht, dass die neuen Ratsmitglieder über ein für die Zukunft der Stadt so wichtiges Thema entscheiden – wie es den allgemeinen demokratischen Grundprinzipien entspricht.

Eilmeldung – Leiterin der Musikschule geht nach WuppertalAktuelles

Eilmeldung – Leiterin der Musikschule geht nach Wuppertal

Die Leiterin der Bernd-Alois-Zimmermann-Musikschule, Julia Berg, verlässt Erftstadt und geht nach Wuppertal. Wie die Westdeutsche…
Aufbruch'22Aufbruch'224. Juli 2025
Musikschule – Ausschreibung für Trompeter drängtAktuelles

Musikschule – Ausschreibung für Trompeter drängt

Der Rat muss am kommenden Dienstag die Trompeterstelle dringend ausschreiben. Sie fällt ansonsten ersatzlos weg.…
Aufbruch'22Aufbruch'223. Juli 2025
Freibad Kierdorf – Initiative macht einen guten JobAktuelles

Freibad Kierdorf – Initiative macht einen guten Job

Jahr für Jahr ist die Freibadinitiative aufs Neue gefordert. Dieses Jahr war es die Stadt,…
Aufbruch'22Aufbruch'2223. Juni 2025