Skip to main content

„Wir machen uns dafür stark, die geplante Testphase für die Einführung einer Fahrradstraße in der Dr. Josef -Fieger-Straße auszusetzen und das Thema im Fachausschuss erneut zu beraten“, erläutern Bernd Bohlen und Marion Sand ihren Dringlichkeitsantrag zur morgigen Ratssitzung. Bei der turbulenten Informationsveranstaltung sei deutlich geworden, dass die von der Verwaltung beabsichtigten Maßnahmen nicht zu einem Mehr an Verkehrssicherheit führten, sondern die Verkehrssicherheit im gesamten Quartier deutlich verschlechtern.

Die Maßnahmen sind nicht durchdacht. Die Auswirkungen der einzelnen Vorschläge – etwa die Durchfahrt der Dr. Josef-Fieger-Straße nur mit Ausnahmegenehmigung oder die entstehenden Sackgassen durch das Aufstellen von Pollern in den Seitenstraßen – konterkarieren den Versuch, den Schulweg insgesamt sicherer zu machen.

Eine Verbesserung der Verkehrssituation in der Dr. Josef-Fieger-Straße ist dringend erforderlich. Die Einrichtung eine Fahrradstraße kann eine geeignete Maßnahme sein. Doch das Bündel an von der Verwaltung vorgeschlagenen ist für die Einführung einer Fahrradstraße nicht erforderlich. „Deshalb halten wir eine erneute inhaltliche Beratung im Fachausschuss für erforderlich. In der Sitzung erwarten wir, dass die Verwaltung alternative Lösungen unterbreitet“, so Bohlen und Sand.

Wenig Verständnis haben Bohlen und Sand auch dafür, dass die Verwaltung noch währende der Sanierungsphase eine so weitgehende Sperrung der Dr. Josef-Fieger-Straße vorschlägt. Die geplante neue Zufahrt zum Schulzentrum über den Kölner Ring und der Bau von Parkplätzen auf dem ehemaligen Sportplatz wird noch einige Jahre auf sich warten lassen.

Pressemeldung 7. April 2025

Aufbruch´22 nimmt alle Hürden zur Teilnahme an der KommunalwahlPressemeldungen

Aufbruch´22 nimmt alle Hürden zur Teilnahme an der Kommunalwahl

„Wir haben alle Hürden genommen, als neue Wählergemeinschaft Aufbruch´22 an der Kommunalwahl am 14. September…
Aufbruch'22Aufbruch'2214. Juli 2025
Aktion Mein SpielplatzPressemeldungen

Aktion Mein Spielplatz

Aufbruch´22 fragt Eltern, wie es aktuell um die Spielplätze steht Die Ferien haben begonnen. Kinder…
Aufbruch'22Aufbruch'2214. Juli 2025
Aufbruch´22 nominiert Kandidatinnen und Kandidaten für den StadtratPressemeldungen

Aufbruch´22 nominiert Kandidatinnen und Kandidaten für den Stadtrat

Die Wählergemeinschaft Aufbruch´22 hat am vergangenen Wochenende ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Stadtratswahl am…
Aufbruch'22Aufbruch'223. Juni 2025